HTML/Elemente/script
Aus SELFHTML-Wiki
Das script-Element definiert einen script-Bereich, in dem Sie Anweisungen in JavaScript oder eine Referenz zu externen Scripten notieren.
- Syntax
- Start-Tag: notwendig
- End-Tag: notwendig
- WAI‑ARIA‑Rolle
-
- keine
- Elternelemente
- Darf vorkommen in:
- Elemente, die Metadateninhalt akzeptieren (
<head>) - Elementen, die phrasing content akzeptieren
- template
- Elemente, die Metadateninhalt akzeptieren (
- erlaubte Inhalte
Beispiel
<script>
function Zeit () {
const datum = new Date();
document.querySelector('output').textContent = datum.toLocaleString('de-DE');
}
</script>
Beachten Sie:
- Das language-Attribut ist ein Netscape-Relikt. Es war nie Standard und galt schon in HTML 4 als missbilligt. Entfernen Sie es, wenn Sie es irgenwo sehen. Standardisiert wurde das type-Attribut, das aber nicht mehr zur Festlegung der Scriptsprache dient.
- Das charset-Attribut ist mit HTML 5 obsolet geworden, weil der einzige noch erlaubte Wert "utf-8" ist und diese Codierung für Dokumente und Scripte vorgeschrieben ist.
Empfehlung: HTML5 verwendet ausschließlich JavaScript als Scriptsprache. Deshalb ist der Defaultwert von
text/javascript, und dieses Attribut soll nicht angegeben werden, wenn Sie ein klassisches Script erstellen. Wenn Sie hingegen ein ECMAScript-Modul schreiben, dann müssen Sie type="module" angeben. Auf der Wiki-Seite zum type-Attribut finden Sie noch weitere Inhaltstypen.| Name | Inhalt | Standardwert | Bedeutung |
|---|---|---|---|
| Universalattribute | |||
| id | ID | identifiziert ein einziges Element innerhalb eines Dokuments | |
| class | Token | ordnet ein Element einer oder mehreren Klassen zu. | |
| accesskey | Text (string) | Tastaturkürzel | |
| contenteditable | Boolean | editierbarer Inhalt | |
| dir | ltr, rtl | definiert die Schreibrichtung innerhalb des Dokuments | |
| draggable | Boolean | kann mit Drag & Drop gezogen werden | |
| hidden | Boolean | versteckter Inhalt | |
| lang | Sprachkürzel | legt eine den IANA-Sprachdefinitionen folgende Sprache des Elementinhalts fest [RFC1766] | |
| spellcheck | Boolean | Rechtschreibprüfung Sollte auch für input type="password" deaktiviert werden.
| |
| style | String (Text) | notiert direkt in einem Element- style sheet data | |
| tabindex | NUMBER | zeigt an, ob dieses Element fokusiert werden kann, ob es mithilfe der Tastaturnavigation angesteuert werden kann und in welcher Reihenfolge navigiert wird. | |
| title | String (Text) | betitelt oder beschreibt ein Element. | |
| async | Boolesches Attribut | legt für externe Scripte fest, dass der Browser sie asynchron laden und die Ausführung beginnen soll, sobald sie verfügbar sind | |
| blocking | TOKEN | render |
welche Aktion blockiert werden soll |
| crossorigin | Text (string) | CORS-Settings-Attribut | |
| defer | Boolesches Attribut | legt fest, dass externe Scripte nach dem Laden der Seite ausgeführt werden | |
| fetchpriority | high, low, auto | auto |
Priorisierung von Fetch-Requests der gleichen Quelle |
| integrity | Text (string) | Hash-Angabe für Subresource Integrity | |
| referrerpolicy | Text (string) | HTTP-Referrer in Fetch-Requests | |
| src | URL | referenziert auf URL des externen Scripts | |
| type | Text (string) | Inhaltstyp des script-Elements. Wird es nicht angegeben, wird der Inhalt als JavaScript interpretiert. Die Angabe eines der MIME-Typen für JavaScript ist möglich, soll aber unterbleiben! | |
Attribut: Pflichtattribut
Attribut: optionales Attribut
Siehe auch
- Einbindung von JavaScript in HTML
- SVG/Element/script (Einbindung von JavaScript in SVG)
Weblinks
Spec (W3C): script-element