Webdesign

Im modernen Webdesign kommt den verschiedenen Webtechniken jeweils eine bestimmte Rolle zu.

Trennung von Zuständigkeiten - Separation of Concerns

HTML

Eine solche Auszeichnungssprache hat die Aufgabe, die logischen Bestandteile eines textorientierten Dokuments zu beschreiben.

Als Auszeichnungssprache bietet HTML daher die Möglichkeit an, typische Elemente eines textorientierten Dokuments, wie Überschriften, Textabsätze, Listen, Tabellen oder Grafikreferenzen, als solche auszuzeichnen.

<body> <header> <nav> <main> <article> <section> <aside> <footer>

CSS

Bei Cascading Stylesheets handelt sich um eine unmittelbare Ergänzungssprache, die vorwiegend für HTML entwickelt wurde. Sie klinkt sich nahtlos in HTML ein und erlaubt das beliebige Formatieren einzelner HTML-Elemente.

Mit Hilfe von Stylesheets können Sie beispielsweise festlegen, dass alle Überschriften 24 Punkt groß sind und mit einem Nachabstand von 16 Punkt und mit einer grünen doppelten Rahmenlinie oberhalb dargestellt werden.

Überschrift {
  Schriftgröße: 170%;
  Abstand-unten: 1 Schriftgröße;
  Rahmenfarbe-oben: grün;
  Rahmenart-oben: doppelt
}

Größen

Schriftarten

Stile

Farben

Unterstreichungen

Rahmen

JavaScript

JavaScript hat Zugriff auf das Browserfenster und das angezeigte HTML-Dokument. Seine Hauptaufgabe ist es, auf Benutzereingaben zu reagieren – etwa Klicks oder Texteingaben – und das aktuelle Dokument im Browser zu verändern.

Diese Änderungen betreffen Inhalt oder Darstellung und machen Webseiten interaktiv und dynamisch.

Play / Pause:

SVG

SVG ist das einzige im Web breit einsetzbare Vektorgrafik-Format. Damit lassen sich in allen Viewport-Auflösungen gestochen scharfe Grafiken darstellen.

Man sollte es einsetzen, wenn sich die meisten Bildelemente mit SVG-Formen ausdrücken lassen und eine clientseitige Skalierbarkeit oder eine Dynamik gewünscht ist.

Icon Icon