CSS/Selektoren/Pseudoklasse/lang
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. lang ist
- ein Universal-Attribut für HTML-Elemente
- eine CSS-Pseudoklasse, die Elemente selektiert, deren Sprache mittels des Universalattributs
lang
festgelegt wurde. - eine JavaScript-Eigenschaft Element.lang.
Mit der Pseudoklasse :lang() lassen sich Elemente selektieren, deren Sprache mittels des Universalattributs lang
festgelegt wurde.
lang
-Attributwert ein zusammengesetztes Sprachkürzel, wie beispielsweise de-At
, ist, wird bereits durch die Angabe von :lang(de)
angesprochen.Sie können diese Elemente auch mithilfe eines entsprechenden Attributselektors auswählen.
Wenn die Sprache eines Elements zum Beispiel mit „de“ definiert wurde, spricht die Pseudoklasse :lang(de)
aber im Gegensatz zu [lang=de]
auch die Nachfahrenelemente dieses Elements an. Selbst wenn für diese kein lang
-Attribut (bzw. kein Sprachattribut des XML-Dialekts) gesetzt ist.
Anwendungsbeispiel[Bearbeiten]
Umwandlung von Anführungszeichen je nach Sprachangabe[Bearbeiten]
Die Anführungszeichen von Zitaten im Fließtext werden von den Browsern je nach Sprachkürzel im lang-Attribut unterschiedlich gerendert. Dies können Sie aber auch über CSS nachbauen:
:lang(en) {
quotes: "“" "”" "‘" "’";
}
:lang(de) {
quotes: "„" "“" "‚" "‘";
}
:lang(fr) {
quotes: "«" "»" "‹" "›";
}
Siehe: SELF-Forum: Typografie/Satzzeichen/Interpunktion auf Webseiten (bzw. im Blog) vom 18.7.2018