Die EU-Urheberrechtsreform wird das Internet, wie wir es kennen, grundlegend verändern – wenn sie denn in der finalen Abstimmung angenommen wird. Das können wir aber immer noch verhindern!
Weitere Informationen: https://juliareda.eu/2019/02/artikel-13-endgueltig/
HTML/Dokumentstruktur und Aufbau
Hier ist der grundsätzliche Aufbau eines HTML-Dokuments beschrieben.
- html
- das gesamte HTML-Dokument
- head
- Kopfdaten, etwa Titel, Zeichencodierung
- body
- der anzuzeigende Inhaltsbereich
Grundgerüst einer HTML-Datei
Eine gewöhnliche HTML-Datei besteht grundsätzlich aus folgenden Teilen:
- Dokumenttyp-Deklaration
- head (Kopfdaten. z. B. Angaben zu Titel u. ä.)
- body (Körper – anzuzeigender Inhalt, also Text mit Überschriften, Verweisen, Grafikreferenzen usw.)
Dokumenttyp-Deklaration
Die Dokumenttyp-Deklaration ist ein aus SGML und XML übernommenes Konzept. Während sie dort eine andere Bedeutung hat, wird sie in HTML zu dem Zweck verwendet, Browser in dem Standard-Modus zu schalten (und nicht in den Quirks Modus).
<!DOCTYPE html>
Siehe auch
- HTML/Tutorials/HTML5/Grundgerüst
- Guter HTML-Stil
- Grundgerüst eines SVG-Dokuments
- Übersicht über Doctype-Deklarationen: W3C: Recommended list of Doctype declarations