HTML/Tutorials/Formulare
Aus SELFHTML-Wiki
< HTML | Tutorials(Weitergeleitet von HTML/Tutorials/Formulare erstellen und gestalten)
Webformulare ermöglichen es Benutzern zwischen Optionen zu wählen oder Daten wie Adressen, Termine und Texte einzugeben und diese zur Weiterverarbeitung abzusenden.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Formulare in HTML auszeichnen und mit CSS benutzerfreundlicher und zugänglicher gestalten können.
- Was ist ein Webformular?
- Datenübertragung
- Buttons
- Formulare absenden
- Clientseitige Aktionen auslösen
- Formulare zurücksetzen
- Beschriftungen
- Hinweise mit label
- Beispielwerte mit placeholder
- browsereigene Validierung
- Eingabemuster mit pattern
- Ober- und Untergrenzen
- Pflichtfelder mit required
- Gliederung
- fieldset und legend
- progress
- Gestaltung mit CSS (Anwendungsbeispiele)
- Radio-Buttons verstecken
- Bonbon-Buttons
- Ghost-Buttons
- Flip-Flop-Schalter
- Suchformulare (Anwendungsbeispiele)
- Vorschläge mit datalist
- Vorschläge mit datalist
Siehe auch[Bearbeiten]
Tutorials[Bearbeiten]
HTML
- input
- einzeilige Eingabefelder
- Checkboxen und Radio-Buttons
- textarea
- Auswahllisten
- select und option
- Ergebnisausgabe
- meter
- output
CSS
JavaScript
- Formulare mit JavaScript (Fortsetzung dieses Kurses)
Referenz[Bearbeiten]
Formular-Elemente
Formular-Attribute
Weblinks[Bearbeiten]
deutsch
- webmaster-crashkurs: Formulare über CSS gestalten (deutschsprachiges Tutorial mit vielen ausführlichen Erklärungen)
- media-event: CSS für Formulare
- little-boxes: Formular per CSS gestalten
englisch
- html5rocks: HTML5 forms
- css-tricks: label placement on forms