JavaScript/Deprecated
Aus SELFHTML-Wiki
< JavaScript(Weitergeleitet von JavaScript/Objekte/String/italics)
Einige Eigenschaften und Methoden sind obsolet geworden und sollten nicht mehr verwendet werden.
missbilligte Methoden[Bearbeiten]
captureEvents()[Bearbeiten]
- Beschreibung: überwacht Anwenderereignisse im angegebenen Fenster.
- bessere Alternative: JavaScript/DOM/EventTarget/addEventListener
escape()[Bearbeiten]
- Beschreibung: wandelt Steuerzeichen um
- bessere Alternative: Diese Funktion hatte ein problematisches Verhalten bei diversen Zeichen (das Pluszeichen wird z.B. nicht verändert, obwohl es dadurch in der URL als Leerzeichen interpretiert würde), und ist deshalb durch
encodeURI()
undencodeURIComponent()
ersetzt.
unescape()[Bearbeiten]
- Beschreibung: wandelt Steuerzeichen zurück
- bessere Alternative: durch
decodeURI()
unddecodeURIComponent()
ersetzt.
getYear()[Bearbeiten]
- Beschreibung: berechnete Anzahl Jahre falsch
- bessere Alternative: Verwenden Sie möglichst die eindeutige Methode getFullYear().
setYear()[Bearbeiten]
- Beschreibung: berechnete Anzahl Jahre falsch (Y2K-Bug)
- bessere Alternative: Verwenden Sie möglichst die eindeutige Methode setFullYear().
string.big()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (großen Text erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden sie CSS: font-size
string.blink()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (blinkenden Text erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden Sie, wenn überhaupt, CSS-Animations
string.bold()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (fetten Text erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS: font-weight
string.fixed()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (Teletyper-Text erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS: font-family
string.fontcolor()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (Schriftfarbe erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS: color
string.fontsize()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (Schriftgröße erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS: font-size
string.italics()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (kursiven Text erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS: font-style
string.small()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (kleinen Text erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS: font-size
string.strike()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (durchgestrichenen Text erzeugen)
- bessere Alternative:Verwenden Sie CSS: text-decoration
string.sub()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (tiefgestellten Text erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden Sie: HTML/Textauszeichnung/sub
string.sup()[Bearbeiten]
- Beschreibung: (hochgestellten Text erzeugen)
- bessere Alternative: Verwenden Sie: HTML/Textauszeichnung/sup
window.find()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Durchsucht den Inhalt eines Fensters nach einem Text. Entspricht in der Funktionalität dem Menübefehl "Suchen". Die Suche bezieht sich nur auf die aktuelle Seite.
- war nie Teil eines Standards, sollte nicht verwendet werden
window.home()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Entspricht einem Klick auf den "Home"-Button im Browser.
- war nie Teil eines Standards, sollte nicht verwendet werden
- bessere Alternative:
window.moveBy()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Verschiebt ein Fenster um so viele Pixel wie angegeben.
- war nie Teil eines Standards, sollte nicht verwendet werden
window.moveTo()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Verschiebt ein Fenster auf die angegebene Pixel-Position.
- war nie Teil eines Standards, sollte nicht verwendet werden
window.resizeBy()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Vergrößert ein Fenster um so viele Pixel wie angegeben.
- war nie Teil eines Standards, sollte nicht verwendet werden
window.resizeTo()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Passt die Größe des Fensters an die Pixel-Werte an.
- war nie Teil eines Standards, sollte nicht verwendet werden
window.scrollBy()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Scrollt ein Fenster um so viele Pixel wie angegeben.
- war nie Teil eines Standards, sollte nicht verwendet werden
window.scrollTo()[Bearbeiten]
- Beschreibung: scrollt ein Fenster um so viele Pixel wie angegeben.
- war nie Teil eines Standards, sollte nicht verwendet werden
window.stop()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Entspricht einem Klick auf den "Stop"-Button im Browser. Der Ladevorgang einer Seite wird dadurch abgebrochen.
- war nie Teil eines Standards, sollte nicht verwendet werden
document.alinkColor()[Bearbeiten]
- Beschreibung: gibt dem Link eine Farbe, wenn er active ist.
- bessere Alternative: CSS :active
document.bgColor()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Hintergrundfarbe
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS: CSS/Eigenschaften/Hintergrundfarben und -bilder/background-color
document.fgColor()[Bearbeiten]
- Beschreibung: setzt Textfarbe
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS CSS/Eigenschaften/Textformatierung/color
document.linkColor()[Bearbeiten]
- Beschreibung: setzt Linkfarbe
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS CSS/Eigenschaften/Textformatierung/color für das <a>-Element oder für
:link
document.vlinkColor ()[Bearbeiten]
- Beschreibung: Setzt Textfarbe für links für bereits besuchte Seiten
- bessere Alternative: Verwenden Sie CSS!
document.captureEvents()[Bearbeiten]
- Beschreibung:
- bessere Alternative: JavaScript/DOM/EventTarget/addEventListener
offsetX[Bearbeiten]
- Beschreibung: Microsoft-Syntax. Speichert die horizontalen Pixel (offsetX) und die vertikalen Pixel (offsetY) der Mauszeiger-Position relativ zur oberen linken Ecke des Elements, das ein Ereignis ausgelöst hat.
- bessere Alternative: Verwenden Sie stattdessen
offsetY[Bearbeiten]
- Beschreibung: Microsoft-Syntax. Speichert die horizontalen Pixel (offsetX) und die vertikalen Pixel (offsetY) der Mauszeiger-Position relativ zur oberen linken Ecke des Elements, das ein Ereignis ausgelöst hat.
- bessere Alternative: Verwenden Sie stattdessen
outerText[Bearbeiten]
- Beschreibung: Speichert den gleichen Wert wie innerText, kann jedoch beim Ändern umgebende HTML-Tags entfernen und durch Text ersetzen.
- bessere Alternative: Verwenden Sie JavaScript/DOM/Node/textContent
outerHTML[Bearbeiten]
- Beschreibung: Speichert den Inhalt eines HTML-Tags plus das Anfangs- und End-Tag mit allen Angaben.
- bessere Alternative: