Die EU-Urheberrechtsreform wird das Internet, wie wir es kennen, grundlegend verändern – wenn sie denn in der finalen Abstimmung angenommen wird. Das können wir aber immer noch verhindern!
Weitere Informationen: https://juliareda.eu/2019/02/artikel-13-endgueltig/
Referenz:HTML/Attribute/pattern
Aus SELFHTML-Wiki
< Referenz:HTML | Attribute
Attribut | pattern |
---|---|
Beschreibung | Es lässt sich ein regulärer Ausdruck angeben, gegen den die Eingabe Browser-seitig geprüft wird. |
erlaubte Werte |
String (regulärer Ausdruck) |
default-Wert | |
anwendbar auf | input (Unterschied Tag Element Attribut) |
Browsersupport | Details: caniuse.com |
Spezifikation | ![]() |
Beispiel |
<label for="passwd">Passwort</label> <input id="passwd" type="password" pattern="123abc" title="Das Passwort lautet: „123abc“"> <label for="text">Leerzeichen verboten</label> <input id="text" pattern="^\S*$" title="Keine Leerzeichen eingeben!"> |
Tipp |
Falls die Prüfung fehlschlägt, zeigen Browser den Inhalt des |
Liste der HTML-Attribute
- Universalattribute
- Formular-Attribute
- accept
- accept-charset
- action
- autocomplete
- autofocus
- challenge
- checked
- cols
- dirname
- disabled
- enctype
- for
- form
- formaction
- formenctype
- formmethod
- high
- keytype
- list
- low
- max
- maxlength
- method
- min
- multiple
- name
- novalidate
- optimum
- pattern
- placeholder
- readonly
- required
- rows
- selected
- size
- step
- type (button)
- type (input)
- value
- wrap
- Listen-Attribute
- Medien-Attribute
- Meta-Attribute
- Tabellen-Attribute
- Verweis-Attribute
Beachten Sie: Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf HTML5, zu früheren HTML-Versionen kann es deutliche Unterschiede geben.