Die EU-Urheberrechtsreform wird das Internet, wie wir es kennen, grundlegend verändern – wenn sie denn in der finalen Abstimmung angenommen wird. Das können wir aber immer noch verhindern!
Weitere Informationen: https://juliareda.eu/2019/02/artikel-13-endgueltig/
Referenz:HTML/Attribute/sandbox
Aus SELFHTML-Wiki
< Referenz:HTML | Attribute
Attribut | sandbox |
---|---|
Beschreibung | Das sandbox-Attribut ermöglicht es, dass bestimmte Aktionen, die der Inhalt eines iframes ausführen möchte, zu verhindern |
erlaubte Werte |
entweder ohnen Wert, so dass alle Restriktionen gelten oder als durch Leerzeichen getrennte Liste dieser Werte:
|
default-Wert | |
anwendbar auf | iframe (Unterschied Tag Element Attribut) |
Browsersupport | |
Spezifikation | ![]() |
Beispiel |
<iframe sandbox="allow-scripts allow-popups allow-forms" src="https://platform.twitter.com/widgets/tweet_button.html" style="border: 0; width:130px; height:20px;"> </iframe> Im Beispiel wird twitter in einem iframe gezeigt. Das Absenden von Formularen, Scripting und Popups ist wieder ermöglicht worden. |
Beachten Sie: Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf HTML5, zu früheren HTML-Versionen kann es deutliche Unterschiede geben.