Beispiel:CSS3 pointer-events.html

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
  <meta charset="utf-8">
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
  <link rel="stylesheet" media="screen" href="./Beispiel:SELFHTML-Beispiel-Grundlayout.css">
  <style>
    p.nicht_klickbar {
        pointer-events: none;
    }
    p.beispiel {
        border: thin solid #d5d5d5;
        border-radius: 0 8px 8px;
        background-color: #f1f3f4;
        line-height: 2;
        padding: 1em;
        width: 20em;
        margin: 3em auto;
    }
    p.beispiel+p {
        position: relative;
        width: auto;
        padding: 3em;
        margin: 0 auto -7em;
        top: -8em;
        background-color: rgb(150 150 200 / 0.3);
        color: #c32e04;
    }
  </style>
  <title>Beispiel: CSS pointer-events</title>
</head>
<body>
  <h1>Beispiel: CSS pointer-events</h1>
    <p>Achten Sie auf die Auswählbarkeit und Markierbarkeit mit Maus bzw. Tastatur.</p>
    <h2>normales Verhalten</h2>
    <p class="beispiel">Ein Textabsatz, der einen Link auf die Startseite des Wikis <a href="https://wiki.selfhtml.org">wiki.selfhtml.org</a> enthält.</p>
    <p class="beispiel">Ein zweiter Textabsatz mit einem Link auf <a href="https://example.com">example.com</a>. 
       Dieser überdeckt den anderen Absatz teilweise.</p>
       
    <h2>pointer-events: none;</h2>
    <p class="beispiel">Ein Textabsatz, der einen Link auf die Startseite des Wikis <a href="https://wiki.selfhtml.org">wiki.selfhtml.org</a> enthält.</p>
    <p class="beispiel nicht_klickbar">Ein zweiter Textabsatz mit einem Link auf <a href="https://example.com">example.com</a>. 
       Dieser überdeckt den anderen Absatz teilweise.</p>
   
</body>
</html>