Beispiel:CSS-Selektor-2.html

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head>

 <meta charset="utf-8">
 <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
 <link rel="stylesheet" media="screen" href="./Beispiel:SELFHTML-Beispiel-Grundlayout.css">
 <title>Klassen- und ID-Selektor</title>
 <style>
   #main-header {
     font-size: 1.8rem;
     color: navy;

background-color: skyblue;

     padding: 1em;

border: thin solid;

   }
   .warning {
     background-color: #ffe0e0;
     border-left: thick solid #c82f04;
     padding: 0.5em;
     margin-bottom: 1em;
   }
   .example {
     background-color: #f9eed2;
     border-left: thick solid gold;
     padding: 0.5em;
     margin-bottom: 1em;
   }
 </style>

</head> <body>

Selektoren in CSS - 3

Achtung, Das ist ein Warnhinweis (in einem <p-Element).

Dieser Absatz erhält die Klasse .example.

Noch eine Warnung!

Ein Satz in einem Absatz - ganz ohne Klassen!

Ein Warnhinweis in einem <div>, nicht im <p>-Element.

  1. Setze Klassen nur sparsam ein.
  2. Benenne Klassen nach ihrer Funktion, nicht nach ihrem Aussehen.
  3. Achte auf hohe Kontraste!

</body> </html>