CSS
Aus SELFHTML-Wiki
CSS (Cascading Style Sheets, zu deutsch „Mehrstufige Formatvorlagen“) ist eine Formatierungssprache für HTML-, SVG- und XML-Dokumente. Warum Sie Layouts mit CSS einsetzen sollten, wird in diesem Artikel genauer erläutert.
Referenz
alphabetisch sortierte Kurzübersichten
- Schnell-Index (alphabetisch)
- Erlaubte Wertetypen
- Maßangaben
- Basiseinheit Pixel
- Selbstdefinierte Namen
- Maßangaben
- fertige Layouts
Beispielseiten zur freien Verwendung
Tutorials
Einstieg in CSS
* {
color: red;
margin: 1em;
}
Stylesheets für HTML und SVG
Grundlagen
- Einstieg in CSS
- Stylesheet einbinden
- Warum Layouts mit CSS?
- Syntax
- Regelsätze und Deklarationen
- Selektoren
- Kaskade
- Guter CSS-Stil
- Stylesheet einbinden
Ausrichtung und Positionierung
- Boxmodell
- Größenangaben
- übergroßer Inhalt
- margin (Außenabstand)
- padding (Innenabstand)
- Logische Eigenschaften
- Ausrichtung mit CSS
Animation
- Benutzeroberfläche
- appearance
- accent-color
- theme-color
- cursor
- caret-color
- user-select
Druckausgabe
Entwicklung
Formulare
Grafiken
- Bilder im Internet
- Bilder mit CSS formatieren
- Bildergalerie
- Bilderkarussell (mit CSS-animation)
- Hintergrund
- Vermischen mit Blend-Modes
- Masken und Beschneidungen
- clip-path
- mask
Icons
Layout
Listen und Menüs
Tabellen
Text & Typografie
- Typografie
- Schriftformatierung
- Textformatierung
- Textausrichtung
- Spalten mit columns
- Schreib- und Leserichtung
- Zeilenumbruch
- Zeilenumbruch beinflussen
- Zeilenumbruch erzwingen
Weblinks
Quellen des W3-Konsortiums zu CSS
- W3C: CSS CSS-Portalseite des W3C
- W3C: CSS Current Status: Von dieses Seite aus können Sie alles, was das W3-Konsortium zu CSS veröffentlicht hat, erreichen.
RFCs (Requests for Comment) zu CSS
- The text/css Media Type (RFC 2318): RFC 2318 vom März 1998 zum Mime-Type text/css.
Internationale Hilfen und Quellen zu CSS
- css-tricks.com sehr informative und topaktuelle Seite von Chris Coyier
- HTML Writers Guild: CSS Frequently Asked Questions: CSS-Dokumentation in Form "häufig gestellter Fragen".
von der HTML Writers Guild. - quirksmode.org: Kompatibilitäts-Übersichtstabelle speziell für CSS-Erweiterungen (z. B. erweiterte Selektoren, neue CSS-Eigenschaften), welcher Browser in welcher Version welches Feature unterstützt oder nicht unterstützt.
- tympanus.net: CODROPS aktueller Blog mit vielen Tutorials und