Beispiel:HTML a-Element1.html

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

<!doctype html> <html lang="de"> <head>

 <meta charset="utf-8">
 <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
 <title>Beispiele für Verweise</title>
 <style>
   #tipp {
     border: thin solid blue;
     background: skyblue;
     display: block;
     padding: 1em;
     width: 15em;
   }
  1. tipp:hover,
  2. tipp:focus,

a:hover img { box-shadow: 3px 3px 10px skyblue;

   text-decoration: underline double darkblue;	

}

 </style>

</head> <body>

Eine kleine Verweissammlung

<a href="https://www.tagesschau.de/">ARD Tagesschau</a> - ein externer Verweis
<a href="./Beispiel:HTML_a-Element2.html">Beispiele für Sprungziele</a> - ein interner Verweis
<a href="https://wiki.selfhtml.org/images/5/54/Landscape.svg"> <img src="https://wiki.selfhtml.org/images/5/54/Landscape.svg" width="250"> </a> - ein verlinktes Bild

Der erste der obigen Verweise führt zu einem anderen Web-Angebot. Der andere Verweis führt zu einem „lokalen“ Ziel innerhalb des SELF-Wiki.
Anstelle eines Linktextes können auch Bilder verwendet werden und andere Bilder (hier eine Großansicht) referenzieren.


Beispiel für einen Link, der mehrere HTML-Elemente enthält

   <a id="tipp" href="https://validator.w3.org/" title="Diese Box kann angeklickt werden!">
     <aside>

Validator

Überprüfe Webseiten auf mögliche Fehler!

     </aside>
   </a>

</body> </html>