JavaScript/DOM/Document/forms/target
Die Eigenschaft target speichert, welches Fenster im Falle eines Frame-Sets nach dem Absenden aktiv werden soll. Das kann etwa bei Frame-Fenstern oder bei separaten Zweitfenstern interessant sein. Falls ein CGI-Programm HTML-Code an den Browser zurückschickt, zum Beispiel mit einem "Danke für das Absenden des Formulars", dann erscheint die Ausgabe in dem Fenster mit dem angegebenen Namen.
<html>
<head>
<title>Test</title>
<script>
function Ziel () {
document.Testform.target = "unten";
return true;
}
</script>
</head>
<body>
<form name="Testform" action="datei.htm"
onsubmit="return Ziel()">
<input type="text" size="40" name="Eingabe">
<input type="submit" value="Absenden">
</form>
</body>
</html>
Das Beispiel nimmt an, dass sich die Datei mit dem Formular in einem Frame-Set befindet, in dem es noch ein anderes Frame-Fenster gibt, und zwar eines mit dem Namen unten. Die Beispieldatei enthält ein Formular. Wenn der Anwender das Formular durch Anklicken das Submit-Buttons abschickt, wird die Funktion Ziel() aufgerufen.
Innerhalb der Funktion Ziel() wird bestimmt, dass die HTML-Ausgabe das action-Ziels im Frame-Fenster unten erfolgt.