SELF-Treffen in Mannheim 2025

SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.

JavaScript/DOM/Document/referrer

Aus SELFHTML-Wiki
< JavaScript‎ | DOM‎ | Document
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Eigenschaft Document.referrer speichert den URI, von dem aus die aktuelle Datei aufgerufen wurde.

Syntax

string = document.referrer;

  • string: Zeichenkette des URI der letzten Seite

Voraussetzung ist, dass die aktuelle Datei über einen Verweis aufgerufen wurde. Wenn der Nutzer die Adresse der Datei stattdessen etwa als Lesezeichen ausgewählt oder direkt in die Adresszeile des Browsers eingegeben hat, ist in Document.referrer nichts gespeichert.

Anwendungsbeispiel

Beispiel ansehen …
  document.querySelector('output').innerText = document.referrer;

Das Beispiel gibt im HTML-Text aus, von woher der Anwender die aktuelle Datei aufgerufen hat.

Beachten Sie: Wenn Sie das Beispiel in einem neuen Tab öffnen, erscheint die URL dieser Seite. Wenn Sie es im Frickl selbst öffnen, bleibt document.referrer leer.

Weblinks