SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
JavaScript/DOM/Node/normalize
Die Methode Node.normalize() entfernt leere Textknoten und verbindet zusammenhängende Textknoten (nodes).
Syntax
element.normalize();
In einem normalisierten Node sind keine Textnodes leer und es gibt keine parallel existierenden Textnodes.
Anwendungsbeispiel
function addTextNode(){
var neuerKnoten = document.createTextNode(' Dies ist ein weiterer Textknoten! Nochmal klicken!'),
absatz = document.getElementById('beispiel'),
ausgabe = document.getElementById('ausgabe');
absatz.appendChild(neuerKnoten);
ausgabe.innerHTML= absatz.childNodes.length;
}
function normalizeTextNode(){
var absatz = document.getElementById('beispiel'),
ausgabe = document.getElementById('ausgabe');
absatz.normalize();
ausgabe.innerHTML= absatz.childNodes.length;
}
Durch einen Klick auf den linken Button fügen Sie dem Absatz mit der id="beispiel"
weitere Textknoten hinzu. Mit dem rechten Button rufen Sie die Funktion normalizeTextNodes()
auf, die diese Textknoten zusammenfasst.
Weblinks
- W3C: normalize
- MDN: Node-normalize