SELFHTML wird 30 Jahre alt! → Veranstaltungs-Ankündigung.
JavaScript/DOM/ParentNode/replaceChildren
Die Methode ParentNode.replaceChildren() entfernt sämtliche Kind-Knoten eines Elements, Dokuments oder Dokumentfragments und setzt statt dessen die übergebene Liste von Knoten oder Strings als neue Kindelemente ein. Strings werden dabei als Text-Knoten eingefügt.
Die Evergreen-Browser haben die Methode im Jahr 2020 implementiert.
Syntax
element = parentNode.replaceChildren((Node oder DOMString)... nodes);
-
parentNode
: Element, Dokument oder Dokumentfragment, worin die übergebenen Nodes eingefügt werden sollen. -
...nodes
: beliebig viele Knoten (Node oder Strings), die als Kind-Knoten des Elements zulässig sind. Die "..." Notation ist dabei als Rest-Operator zu verstehen.
Die Methode gibt undefined
zurück. Sie kann einen HierarchyRequestError werfen, wenn die Regeln zur Konstruktion des DOM Baumes verletzt werden.
Löschen aller Kindelemente
Mit Hilfe der Methode replaceChildren() lassen sich alle Kindknoten eines Elternelements entfernen. Wird die Methode ohne Argumente aufgerufen, entfernt sie sämtliche vorhandenen Kindknoten aus dem betreffenden Knoten – ganz gleich, ob es sich dabei um Elemente, Textknoten oder andere Knotentypen handelt.
document.getElementById("meinElement").replaceChildren();
Dieser Aufruf löscht alle Inhalte des Elements mit der ID meinElement.