SELF-Treffen in Mannheim 2025
SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
JavaScript/Window/close
Aus SELFHTML-Wiki
< JavaScript | Window
Die Methode Window.close() schließt ein Fenster.
Syntax
window.close()
Erwartet keine Parameter.
Anwendungsbeispiel
Beispiel
ansehen …
<script>
var info = window.open('', '', 'top=300, left=300, width=200, height=200');
</script>
<button onclick="info.close()">Fenster zu!</button>
Das Beispiel öffnet beim Einlesen der Datei ein zweites Fenster namens info
. In der Beispieldatei wird ein Button definiert. Wenn der Anwender auf den Button klickt, wird das zweite Fenster geschlossen.
Beachten Sie: Die Methode
close()
unterliegt der Sicherheitskonzeption von JavaScript. Das bedeutet, dass sich ein Fenster, sobald es eine History besitzt (weil der Anwender darin mehrere Seiten aufgerufen hat), nicht mehr ohne eine Browsernachfrage schließen lässt. Ein Unterdrücken dieser Abfrage ist nicht möglich.Weblinks
- W3C: dom-window-close
- MDN: Window.close