erlaubte Werte
|
-
none = kein Bullet-Zeichen, keine Nummerierung
Bei ul -Listen:
-
disc = Dateisymbol als Bullet-Zeichen
-
circle = rundes Bullet-Zeichen
-
square = rechteckiges Bullet-Zeichen
Bei ol -Listen:
-
decimal = Nummerierung 1.,2.,3.,4. usw.
-
lower-roman = Nummerierung i.,ii.,iii.,iv. usw.
-
upper-roman = Nummerierung I.,II.,III.,IV. usw.
-
lower-alpha = Nummerierung a.,b.,c.,d. usw.
-
upper-alpha = Nummerierung A.,B.,C.,D. usw.
Mit CSS3 wurden eine Vielzahl neuer Aufzählungszeichen bzw. Nummerierungen definiert. Außerdem können durch die Angabe einer Zeichenkette, etwa list-style-type: "P"; oder list-style-type: "Punkt"; auch eigene Aufzählungszeichen festgelegt werden.
- für ungeordnete Listen
-
box , Zeichen 25FD (◽)
-
check , Zeichen 2713 (✓)
-
diamond , Zeichen 25C6 (◆)
-
dash , Zeichen 2014 (—)
- für geordnete Listen (Auswahl)
-
binary , Nummerierung als Binärzahlen 0, 1, 10, 11, 100, 101, …
-
lower-hexadecimal , Nummerierung als Hexadezimalzahlen, 0, 1, 2, … , 9, a, b, … , f, 10 …
-
upper-hexadecimal , Nummerierung als Hexadezimalzahlen, 0, 1, 2, … , 9, A, B, … , F, 10 …
-
super-decimal , Nummerierung in hochgestellten Dezimalzahlen
-
asterisks , Nummerierung mit Asterisks, *, **, ***, …
-
footnotes , Nummerierung als Fußnoten, Zeichen 2A, 2051, 2020, 2021 (*, ⁑, †, ‡)
-
lower-alpha-symbolic , a, b, c, …
-
upper-alpha-symbolic , A, B, C, …
-
simple-upper-roman , Nummerierung in römischen Zahlen im Bereich von 1 bis 3999, I, II, III, …
-
simple-lower-roman , Nummerierung in römischen Zahlen im Bereich von 1 bis 3999, i, ii, iii, …
- Vererbung steuernde Werte
inherit , initial , unset und revert
- Defaultwert: abhängig von Schachtelungstiefe und Browser
|