SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
CSS/Eigenschaften/quotes
Die Eigenschaft quotes erlaubt es, verschiedene Darstellungsoptionen für die Anführungszeichen festzulegen, mit denen Zitate abgegrenzt werden. Die Eigenschaft kann auf allen Elementen gesetzt werden und wird dann auch auf die Kind-Elemente vererbt. Verwendet wird sie vom q-Element und von der quote-Funktionalität der content-Eigenschaft.
- Erlaubte Werte
none
auto
: Typographisch zu der Sprache passende Anführungszeichen, die für das Element gilt (siehe lang-Attribut). Was „passend“ ist, ist browserabhängig- [
string string
]+: Liste von Anführungszeichen-Paaren. Jedes Paar besteht aus zwei Zeichenketten, die erste steht für das öffnende Anführungszeichen, die zweite für das schließende Anführungszeichen. Wenn Sie ein Zitat erstellen, wird zunächst das erste Paar benutzt. Falls Sie innerhalb des Zitates ein weiteres Zitat markieren, wird das zweite Paar verwendet, und so weiter. initial
inherit
- Vererbung steuernde Werte
inherit
,initial
,unset
undrevert
- Standardwert
auto
- anwendbar auf
alle Elemente
- Vererbung
ja
- animierbar
nein
q { quotes: "«" "»" "‹" "›"; }
Siehe auch
Weblinks
- Spezifikation (W3C): quotes property