Realm
Aus SELFHTML-Wiki
Der englische Begriff Realm bedeutet zunächst einfach nur „Bereich“. In Texten außerhalb der Informatik kann das ein Königreich sein, ein Teilgebiet des Lebens[1] (die Reiche „Flora“, „Fauna“ und „Pilze“) oder anderes.
Für den Gebrauch in der Webentwicklung trifft man auf den Begriff Realm in den folgenden Zusammenhängen:
- abstrakt
- als Bezeichnung für eine spezielle Fachrichtung (the realm of web development)
- In JavaScript
- eine Ausführungsumgebung für JavaScript. Jeder Realm hat einen eigenen globalen Scope, der sich in einer für den jeweiligen Realm spezifischen Variablen findet. Für den Teil von JavaScript, der mit dem DOM interagieren kann, ist das die
window
-Variable. Worker verwenden dagegenself
. Scripte aus verschiedenen Realms können nur mittels Nachrichtenversand miteinander kommunizieren - Bei Verzeichnisdiensten im Netzwerk (z.B. Windows Active Directory)
- Ein Bereich des Netzwerks, innerhalb dessen eine gemeinsame Authentifizierung funktioniert<ref: Wikipedia: Realm (Informatik), abgerufen am 12.08.2021</ref>
Referenzen[Bearbeiten]
- ↑ Wikipedia: [], abgerufen am 12.08.2021