SELF-Treffen in Mannheim 2025
SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
JavaScript/Objekte/String/toLowerCase
Aus SELFHTML-Wiki
< JavaScript | Objekte | String(Weitergeleitet von ToLowerCase)
Die Methode String.toLowerCase() wandelt die Zeichenkette in Kleinbuchstaben um und gibt diese zurück.
Beispiel
str.toLowerCase()
Beachten Sie: Die Originalzeichenkette bleibt dabei unverändert.
Anwendungsbeispiel
Beispiel
ansehen …
function init() {
var elem = document.getElementById('button');
elem.addEventListener('click', machKlein);
}
function machKlein() {
var eingabeElement = document.getElementById('eingabe');
var zeichenkette = eingabeElement.value;
var ergebnis = String.toLowerCase(zeichenkette);
eingabeElement.value = '';
ausgabe(ergebnis);
}
function ausgabe(text){
var ausgabe = document.getElementById('ausgabe');
ausgabe.innerHTML = text;
}
Weblinks
- ECMAScript 2015 (6th Edition, ECMA-262): String.prototype.toLowerCase()
- MDN: String.prototype.toLowerCase()
machKlein()
aufgerufen. Dort wird der Wert des Eingabefeldes mit der ideingabe
ausgelesen und mitString.toLowerCase()
umgewandelt. Dadurch werden alle eventuell eingegebenen Kleinbuchstaben in dem Eingabefeld zu Kleinbuchstaben. Anschließend wird der Wert des Eingabefelds zurückgesetzt und das Ergebnis ausgegeben.