SELF-Treffen in Mannheim vom 23.05. bis 25.05.2025

SELFHTML wird 30 Jahre alt! Das wollen wir gebührend feiern!
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es in der Veranstaltungs-Ankündigung.

Benutzer Diskussion:Samuel fiedler

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hinweis:
Eine Diskussionsseite dient dazu, Änderungen am Artikel zu besprechen. Allerdings werden diese Seiten in unserem Wiki erfahrungsgemäß nur von sehr wenigen Leuten besucht.
  • Deshalb sollten Diskussionen über den Artikel zum Thema „Samuel fiedler“ besser im SELFHTML-Forum geführt werden.
  • Unter https://forum.selfhtml.org/self/new kannst du einen entsprechenden Beitrag erstellen.
  • Bitte hinterlasse einen entsprechenden Link auf dieser Diskussionsseite, wenn du einen Thread im Forum eröffnet hast.

Herzlich willkommen, Samuel fiedler

Wir freuen uns, dass du dich kürzlich im SELFHTML-Wiki angemeldet und auch schon eine erste Bearbeitung vorgenommen hast. Für einen einfachen Start haben wir einige Tipps für dich, damit du dich hier schnell zurechtfindest.


Screenshot zweier Autor(innen)boxen
  • Mitarbeit ist gern gesehen, dort wo du deine Stärken siehst.
  • Bitte speichere Artikelentwürfe zunächst in deinem Benutzernamensraum.
  • Unterschreibe deine Diskussionsbeiträge, nicht jedoch Artikelbearbeitungen.
  • Falls du magst, individualisiere deine Benutzerseite.


Auf gute Zusammenarbeit

Matthias Scharwies (Diskussion) 18:15, 31. Okt. 2021 (CET)

SVG/Tutorials/Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

Hallo Samuel,

Danke für Deine Mitarbeit. Das Tutorial gefällt mir! Ich habe aber einige Anmerkungen:

  • Die h4-Überschriften Erläuterung würde ich rausnehmen. Das sieht jeder, dass dies Erläuterungen sind.
  • Ich habe früher auch [Code-Blöcke] verlinkt. Leider ist da das Wiki-CSS nicht so gut und die Links sind schwierig zu erkennen. Ich würde einfach [[rect]] schreiben.
  • Ich würde Präsentationsattribute in ein style-Element packen. Dann sieht man die SVG-Struktur besser und bei komplexeren Grafiken hast Du mehr Überblick und kannst Klassen verwenden.
  • [Das_fertige_Dokument] besteht leider nur aus dem Code-Beispiel. Frickl kann leider nur HTML-Dokumente, entweder bettet man es in eine Webseite ein, oder man lädt es als Bild hoch.
    • Falls Du eine Webseite zum Einbetten benötigst, lege ich eine an.
  • Wo würdest Du es hier in SVG/Tutorials verlinken? Soll es evtl. zu einem mehrteiligen Kurs ausgebaut werden? Umgedreht würden die Laternen wie Kerzen eines Weihnachtsbaums aussehen. Sankt Martin war ja leider schon gestern.

--Matthias Scharwies (Diskussion) 06:01, 12. Nov. 2021 (CET)

Ich weiß noch nicht, wo ich es verlinken würde. --Samuel fiedler (Diskussion) 20:03, 12. Nov. 2021 (CET)

Administratorenrechte

Hallo Samuel,

Heute haben wir unsere Benutzergruppenrechte überprüft und gemerkt, dass du längere Zeit inaktiv warst. Deshalb haben wir die Rechte zurückgesetzt.

Falls du wieder etwas einstellen möchtest, melde dich bei uns.

--Matthias Scharwies (Diskussion) 18:44, 15. Feb. 2025 (CET)