Grafik/Farbkonzept
Aus SELFHTML-Wiki
< Grafik
Im Netz finden Sie zahllose Tools, mit denen Sie passende Farbkombinationen für Ihre Webseite finden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie aufbauend auf einer Grundfarbe ein Farbkonzept entwickeln und Ihre Webseite mit Farbeffekten gestalten können.
- Einstieg in Farbenlehre
- Farbharmonien
- Auswahl einer Grundfarbe
- Auswahl einer Akzentfarbe
- Beispiele für Farbpaletten
- SELF-Palette
- monochrome Palette
- Farben und Kontraste
- Strategien zur Barrierefreiheit
- Licht und Schatten
- Verläufe
- Schattierungen
Entwicklung eines Farbkonzepts
(Übersicht)
(Übersicht)
Inhaltsverzeichnis
Siehe auch[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- creativebloq: How to choose a colour theme
- designmodo: Color Concept for Professional Designers, Traditional Color Schemes (Übersicht, welche Farben sich wofür eignen)
- smashing magazine: A Simple Web Developer’s Guide To Color
- tutsplus: A Comprehensive Introduction to Color in Design
- Refactoring UI: Building Your Color Palette – sehr gutes Tutorial mit vielen Beispielen, das zeigt, dass man eine Farbpalette eben nicht mal mit 4 Farben aus einem Generator erzeugt!
deutsch:
- drweb: Farben auswählen und optimal einsetzen – Experten-Tipps, nicht nur fürs Webdesign (1)
- drweb: Auch das gehört zur Usability – Farben fürs Webdesign (Teil 2)
- drweb: Dr. Webs umfassende Farbenkunde: So wirkt jede Website perfekt
- drweb: Farben finden: 5 Tools für gute Farbkombinationen
- google: Material Design
- webdesign-journal: So entwirfst du eine Farbkombination für Deine Webseite Sehr interessanter, ausführlicher Artikel, der zeigt, wie man sich in Natur, Internet und Branding Inspirationen holt, diese in einer Farbpalette zusammenstellt und dann praktisch einsetzt.
Grundlagen[Bearbeiten]
- Farbenlehre / Die Evolution der Farben: Farbenlehre für Fortgeschrittene. Themen unter anderem: biologische Ursachen des Farbenreichtums; was ist falsch an den Dreifarben-Theorien? Polarität von Farben; neuere Erkenntnisse über Goethes Farbenlehre.
Autor: Reinhold Sölch - Tutorial: Farben im Webdesign: Großes und fundiertes Tutorial zum Thema "Webseiten und Farbenlehre"
Autor: Hartmut Rudolf - Zwisler: Skripten zur Psychologie: Wissenschaftliche Texte, unter anderem zur Farbforschung: Farbwahrnehmung, Konzepte der Farbforschung, Photometrie, Grassmann-Struktur der Farben, Geschichte der Psychologie des Sehens nach Boring
Autor: Rainer Zwisler
Farben harmonisch anpassen[Bearbeiten]
Tools[Bearbeiten]
- paletton: The Color Scheme Designer
- coolors.co: The super fast color schemes generator!
- adobe.Kuler: Farbrad Farbschemata