Die EU-Urheberrechtsreform wird das Internet, wie wir es kennen, grundlegend verändern – wenn sie denn in der finalen Abstimmung angenommen wird. Das können wir aber immer noch verhindern!
Weitere Informationen: https://juliareda.eu/2019/02/artikel-13-endgueltig/
HTTP/Header/Content-Location
Aus SELFHTML-Wiki
Name | Content-Location |
---|---|
HTTP-Version | ![]() |
Beschreibung | Alternativer Name/Speicherplatz für das angeforderte Element. Wird mittels CN beispielsweise „foo.html“ angefordert, und der Server schickt aufgrund des Accept-language -Felds die deutsche Version, die eigentlich unter foo.html.de liegt, zurück, so wird in Content-Location der Name der Originaldatei geschrieben.
|
erlaubte Werte | URL |
Spezifikation | RFC 2616 Kapitel 14.14 |
Beispiel |
Content-Location: /foo.html.de |
Liste der HTTP-Header
- Generelle Header
- Anfrage-Header
- Antwort-Header
- Entity-Header