SELF-Treffen in Mannheim 2025
SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
JavaScript/History/pushState
Aus SELFHTML-Wiki
< JavaScript | History
Die Methode history.pushState() fügt einen neuen Eintrag in die Chronik des Besuchers der Seite ein und ändert die aktuelle URL des angesprochenen Fensters ohne die Seite bzw. die neue URL zu laden.
Syntax
var newState = history.pushState(state, titel, URL);
Diese Funktion erwartet drei Parameter:
- state = Ein Objekt, welches später durch history.state aufgerufen werden kann.
- Titel = Noch nicht in Verwendung.
- URL = Neue Seiten-URL, welche die URL des Eintrags in der Chronik überschreibt.
Anwendungsbeispiel
Beispiel
var stateObj = {info: "neuer Chronik Eintrag"};
history.pushState(stateObj, "neuerChronikEintrag", "neuerChronikEintrag.html");
Beachten Sie: JavaScript erlaubt als URL nur relative Links. Sie können die Chronik des Benutzers somit nur im Bereich ihrer eigenen Domain verändern.
Beachten Sie: Ändern Sie die URL nur in eine andere, die auch tatsächlich existiert, da sonst bei wiederholtem Laden beispielsweise durch die Methode
location.reload()
, keine Seite geladen werden kann.