SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
JavaScript/Objekte/Date/UTC
Die Methode Date.UTC() liefert die Anzahl Millisekunden zurück, die zwischen dem 01.01.1970 und einem gewünschten Zeitpunkt verstrichen sind.
Syntax
Date.UTC(jahr, [monat[, tag[, std[, min[, sec[, ms]]]]]])
Parameter sind:
-
jahr
= Jahreszahl -
monat
= (optional ab ECMAScript 2017) Monatszahl zwischen 0 und 11 -
tag
= (optional) Tageszahl zwischen 1 und 31 -
std
= (optional) Stunde der Uhrzeit zwischen 0 und 23 -
min
= (optional) Minuten der Uhrzeit zwischen 0 und 59 -
sek
= (optional) Sekunden der Uhrzeit zwischen 0 und 59 -
ms
= (optional) Millisekunden der Uhrzeit zwischen 0 und 999
Anwendungsbeispiel
document.GetElementById(zeit)= Date.UTC(1998, 2, 11, 19, 26, 00);
Das Beispiel schreibt die Anzahl der Millisekunden in die Datei, die zwischen dem 01.01.1970, 0:00 Uhr UTC, und dem 11.03.1998, 19:26 Uhr UTC vergangen sind.
Weblinks
- ECMAScript: date.utc
- MDN: Global_Objects/Date/UTC