JavaScript/Objekte/Date/parse
Aus SELFHTML-Wiki
< JavaScript | Objekte | Date
Die Methode Date.parse() ermittelt aus einer als Parameter zu übergebenden Zeichenkette die Anzahl Millisekunden, die zwischen dem 01.01.1970, 0:00:00 Uhr UTC, und dem übergebenen Zeitpunkt verstrichen sind.
Syntax
dateObj.parse()
Rückgabewert ist
- eine ganze Zahl, die die vergangenen Millisekunden seit dem 1. Januar 1970 00:00:00 UTC angibt.
-
NaN
, wenn die Zeichenkette kein Datum ist oder ungültige Werte hat (31.02.2017)
Empfehlung: Da Zeichenketten mit Zeitangaben in verschiedenen Formatierungen existieren können, ist ein manuelles Einlesen und Validieren stets vorzuziehen.
Beachten Sie, dass Sie zum Aufrufen dieser Methode kein neues Date-Objekt erzeugen müssen, sondern direkt mit Date arbeiten können.
Anwendungsbeispiel[Bearbeiten]
Beispiel
var DreissigJahre = Date.parse("Tue, 1 Jan 2000 00:00:00 GMT");
console.log(DreissigJahre);
Das Beispiel ermittelt die Anzahl Millisekunden zwischen dem 01.01.1970 und dem 01.01.2000. Das Ergebnis wird in der Variablen DreissigJahre
gespeichert. Zur Kontrolle wird die Zahl in der Konsole ausgegeben.
Weblinks[Bearbeiten]
- ECMAScript: date.parse
- MDN: Global_Objects/Date/parse