Magic Number
Aus SELFHTML-Wiki
Unter Magic Numbers (englisch für magische Zahlen), auch unnamed numerical constants, versteht man feste Zahlenwerte (hard coded values), die in einem bestimmten Kontext das Gewünschte erreichen.
In CSS beziehen sich Magic Numbers auf Werte, die unter bestimmten Umständen die gewünschte Darstellung erreichen, aber in anderen Kontexten wie geänderten Viewport- oder Schriftgrößen das Layout zerstören. Meistens wurden sie von Entwicklern verwendet, die nur in sehr wenigen Browsern und unter Idealbedingungen testen.
Empfehlung: Verwenden Sie
- keine festen Werte für die Breite
- keine festen Werte für die Höhe eines Elements, sondern lassen dem Inhalt (auch bei geänderter Schriftgröße) den nötigen Platz. Regeln Sie Abstände über padding.
- relative Längenmaße wie em, die sich an geänderte Schriftgrößen anpassen.
Siehe auch[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Wikipedia: Magische Zahl (Informatik)
- CSS-Tricks: Magic Numbers in CSS Chris Coyier (April 22, 2013)
im Self-Forum[Bearbeiten]
- Zahlungsoptionen mit CSS gestalten vom 16.03.2016
- Kontaktformular: methode Post geht nicht vom 07.09.2016