SVG/Attribut/flood-opacity
Aus SELFHTML-Wiki
								
												
				Mit dem primitiven Filter feFlood können Sie ein Objekt teiltransparent mit Farbe füllen. Das flood-opacity-Präsentationsattribut regelt die Deckkraft (Standardwert ist wie bei allen opacity-Attributen 1)
- Erlaubte Werte
- Zahl zwischen 0 und 1 
- Standardwert
- 1 
- anwendbar auf
- Präsentationsattribut
- ja 
- mit CSS animierbar
- ja 
Beispiel
  <svg viewBox="0 0 420 200" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
  <filter id="flood1">
    <feFlood flood-color="seagreen" flood-opacity="1" x="0" y="0" width="200" height="200"/>
  </filter>
  <filter id="flood2">
    <feFlood flood-color="seagreen" flood-opacity="0.3" x="0" y="0" width="200" height="200"/>
  </filter>
  <rect x="0" y="0" width="200" height="200" style="filter: url(#flood1);" />
  <rect x="0" y="0" width="200" height="200" style="filter: url(#flood2); transform: translateX(220px);" />
</svg>
Siehe auch
Weblinks
Spezifikation (W3C): flood-opacity
Liste der SVG-Attribute
- Kernattribute
-  Präsentationsattribute
- Anzeige
- Beschneidung und Masken
- Farben und Verläufe
-  Filter
- isolation
- filter
- flood-color
- flood-opacity
- lighting-color
 
- Größen und Geometrie
- Schrift
- Text
 
- Animations-Attribute
- Filter-Attribute
- Layout-Attribute
- viewBox-Attribute
- XLink-Attribute
- weitere XML-Attribute

