SVG/Element/linearGradient
Aus SELFHTML-Wiki
								SVG | Element(Weitergeleitet von SVG/Elemente/linearGradient)
												
				Das linearGradient-Element beschreibt einen linearen Farbverlauf, der standardmäßig einem Vektor von links nach rechts folgt.
- Syntax
- Start-Tag: notwendig
- End-Tag: notwendig
- Elternelemente
-  Darf vorkommen in:
 defs
- erlaubte Inhalte
-  einer oder mehrere stops
 animate, animateMotion, animateTransform, set
| Name | Inhalt | Standardwert | Bedeutung | 
|---|---|---|---|
| gradientTransform | CDATA | ||
| gradientUnits | userSpaceOnUse, ObjectBoundingBox | userSpaceOnUse | definiert das Koordinatensystem für den Inhalt des Verlaufs-Elements | 
| href | CDATA | ||
| spreadMethod | pad, reflect, repeat | pad | |
| x1 | NUMBER | 0% | X-Position | 
| y1 | NUMBER | 0% | Y-Position | 
| x2 | NUMBER | 100% | X-Position | 
| y2 | NUMBER | 0% | Y-Position | 
Attribut: Pflichtattribut 
Attribut: optionales Attribut
Beispiel
  <defs>
    <linearGradient id="verlauf1" x1="0%" y1="0%" x2="0%" y2="100%">
      <stop offset="0%" stop-color="#dfac20" />
      <stop offset="100%" stop-color="#3983ab" />
    </linearGradient>
</defs>
 
<rect id="eins" x="10"  y="10" width="150" height="200" fill="url(#verlauf1)" />
Mit dem stop-Element lässt sich ein Color-Stop festlegen, der die Eigenschaften Farbe, deren Position und deren Transparenz setzt.
Beachten Sie: Die Werte der Attribute x1, y1, x2 und y2 sind keine Pixelwerte, sondern Prozentangaben. Sie beziehen sich auf das zu füllende Element.
Siehe auch
Weblinks
- W3C: LinearGradients
 Grundformen
- Struktur und Gruppierungen
- Metadaten
- Text
- weitere Elemente
- Animationen
- Beschneidungen und Masken
- Filter
- Muster und Verläufe
- linearGradient
- radialGradient
- pattern
- stop
 

