CSS/Eigenschaften/gap
Aus SELFHTML-Wiki
								CSS | Eigenschaften
												
				Die Eigenschaft gap (grid-gap) ist die Zusammenfassung  der Eigenschaften row-gap und column-gap, die die gutters (engl. für Rinnen), d. h. die Abstände zwischen den einzelnen Spalten und Reihen festlegt.
Ursprünglich war sie als grid-gap für Grid Layout vorgesehen, ist jetzt aber auch für Flexbox und Mehrspaltenlayout (columns) standardisiert.
					
								
							Ursprünglich war sie als grid-gap für Grid Layout vorgesehen, ist jetzt aber auch für Flexbox und Mehrspaltenlayout (columns) standardisiert.
- Erlaubte Werte
- row-gap column-gap - Die Angabe für column-gap kann weggelassen werden, der angegebene Wert gilt dann für Zeilen- und Spaltenabstand. - Zulässig pro Wert ist - eine nicht negative Längenangabe
- eine Prozentangabe
-  normal: Dies entspricht in Flexbox und Grid einem Abstand von 0px, in einem Mehrspaltenlayout dagegen einem Spaltenabstand von 1em (einen Zeilenabstand gibt es hier nicht).
 
- Vererbung steuernde Werte inherit,initial,unsetundrevert
- Standardwert
- normal 
- anwendbar auf
- alle Elemente 
- Vererbung
- nein 
- animierbar
- nein 
Beispiel
#grid {
  display: grid;
  height: 20em;
  grid-gap: 2em 1em;
}
Der erste Wert legt den Abstand zwischen Reihen, der zweite Wert den Abstand zwischen den Spalten fest.
Siehe auch
-  CSS/Tutorials/Boxmodell/Außen- und Innenabstand
 gap, margin und padding
- Grid Layout
-  CSS/Tutorials/Grid/Implizite_und_explizite_Erzeugung#Abst.C3.A4nde:_margin_vs_gap
 Spalten (gutter) mit gap
- CSS/Tutorials/Flexbox/Ausrichtung
-  Typografie/Spalten
-  column-rule-width und gap
 ehemals column-gap, jetzt auch mit gap möglich
 
-  column-rule-width und gap
Weblinks
- Spezifikation (CSSWG): row-gap column-gap
- Details: caniuse.com
Liste der CSS-Eigenschaften
- Abstände
- Benutzeroberfläche
- Container
- generierter Inhalt
- Größenangaben
- Box-Ausrichtung
- Flexbox Layout
- Grid Layout
- Hintergründe
- Listen
- Tabellen
- Positionierung und Anzeige
- Scroll Snap
- Rahmen und Schatten
- Schriftformatierung
- Textformatierung
- Textausrichtung
- Umbruchsteuerung
- Transformationen
- Animationen

