CSS/Funktionen/anchor()
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Funktionen
Die CSS-Funktion anchor() kann innerhalb der Werte der inset-Eigenschaft eines Elements mit Ankerposition verwendet werden und gibt einen Längenwert zurück, der sich auf die Position des zugehörigen Ankerelements bezieht.
- anwendbar auf
- Parameter
anchor(<anchor-name> <anchor-side>, <length-percentage>)
- optionaler anchor-name des Ankerelements, relativ zu dem die Seite des Elements positioniert werden soll.
Wenn dieser Wert weggelassen wird, wird der Standardanker des Elements verwendet, auf den in der Eigenschaft position-anchor verwiesen wird. - <anchor-side> - Gibt die Seite des Ankers oder den relativen Abstand von der Startseite an, relativ zu der das Element positioniert ist.
- top, right, bottom, left
- inside, outside, self-start, self-end, center
- Prozentwert
- optionaler Prozentwert als Fallback
- optionaler anchor-name des Ankerelements, relativ zu dem die Seite des Elements positioniert werden soll.
Beispiel
/* side or percentage */
top: anchor(bottom);
top: anchor(50%);
top: calc(anchor(bottom) + 10px)
inset-block-end: anchor(start);
/* side of named anchor */
top: anchor(--my-anchor bottom);
inset-block-end: anchor(--my-anchor start);
/* side of named anchor with fallback */
top: anchor(--my-anchor bottom, 50%);
inset-block-end: anchor(--my-anchor start, 200px);
left: calc(anchor(--my-anchor right, 0%) + 10px);
Beachten Sie: Die Angabe eines <anchor-name> innerhalb einer anchor()-Funktion verknüpft ein Element nicht mit einem Anker, sondern positioniert das Element lediglich relativ zu diesem Anker. Die CSS-Eigenschaft position-anchor ist weiterhin erforderlich, um die Verknüpfung herzustellen.
Siehe auch
Weblinks
- CSSWG: #anchor-pos
- MDN: anchor()
- Browser-Support: caniuse.com