CSS/Funktionen/calc-size()

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die CSS-Funktion calc-size() ermöglicht es Berechnungen mit intrinsischen Werten wie auto, fit-content, und max-content durchzuführen,; dies ist mit der calc()-Funktion nicht möglich.

anwendbar auf
Parameter
calc-size(<calc-size-basis>, <calc-sum>)
  • <calc-size-basis>
    Der Wert (in der Regel eine intrinsische Größe), für den Sie eine Berechnung durchführen möchten.
  • <calc-sum>
    Ein Ausdruck, der die Berechnung definiert, die für <calc-size-basis> durchgeführt werden soll.
    • Das Schlüsselwort „size“ für die als erstes Argument angegebene <calc-size-basis>.
    • Operanden können „size“ und alle Wertetypen enthalten, die im Kontext sinnvoll sind.
    • Die Operatoren +, -, * und / können verwendet werden.
    • Andere mathematische Funktionen wie round(), max() oder sogar eine verschachtelte calc-size() können ebenfalls enthalten sein.
      Der gesamte Ausdruck muss mit <length-percentage> übereinstimmen und zu einer <length> aufgelöst werden.
Beispiel
/* Pass a value through calc-size() */

calc-size(auto, size) calc-size(fit-content, size)

/* Perform a calculation */ calc-size(min-content, size + 100px) calc-size(fit-content, size / 2)

/* Calculation including a function */

calc-size(auto, round(up, size, 50px))
 

Weblinks