SELF-Treffen in Mannheim 2025
SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.
HTML/Attribute/scoped
Aus SELFHTML-Wiki
Es war angedacht, style-Elemente mit dem Attribut scoped auch innerhalb des
body
-Elementes notieren zu können. Seine Regeln hätten dann nur für das Elternelement und seine Nachfahren gegolten.
Diese Idee findet sich weder in den aktuellen Entwürfen und Spezifikationen (HTML 5.0, HTML 5.1 oder HTML 5.2) noch im Living Standard der WHATWG wieder.
Beachten Sie: Das
scoped
-Attribut wurde aus den Standard-Entwürfen entfernt.erlaubte Werte | |
---|---|
default-Wert | |
erlaubt in | style |
Beispiel
<p>Dieser Absatz enthält ein style-Element.
Dieses legt eine blaue Schriftfarbe fest.
<style scoped>
p {color: blue;}
style {display: block;}
</style>
Außerdem wird der Inhalt des style-Elemts angezeigt.
</p>
Innerhalb des Dokument wird ein Absatz mit einem neuen style-Element formatiert.
Beachten Sie: Mit Web Components können Sie im Shadow DOM „versteckte“ Bereiche definieren, die eigene, gekapselte CSS-Regeln besitzen.
Siehe auch
Weblinks
- W3C: [ ]