HTML/Elemente/menu
Details: caniuse.com
Das menu-Element soll eine Gruppe von Befehlen repräsentieren, die ausgeführt oder aktiviert werden können. Dies könnten Toolbars und Werkzeugleisten wie in Desktop-Applikationen oder ein Kontextmenü sein.
Firefox unterstützt das menu-Element teilweise; allerdings benutzt es einen
type="context"
anstelle des in der Spezifikation dafür vorgesehenen type="popup"
[1]
Alternativ zum toolbar
-Attribut verwendete Firefox ein list
-Attribut.
Im Augenblick (Stand: Januar 2021) gibt es keine Bestrebungen das menu-Element in andere Browser zu implementieren.[2]
Chrome hatte eine in-progress implementation, die das menu-Element in der Spezifikation hielt. Im Juni wurde dies jedoch entfernt und das Element wird mangels Browserunterstützung aus dem Standard entfernt.[3]
Im Unterschied zum dialog-Element, das auch bei fehlender Unterstützung trotzdem gerendert wird, werdenmenu
- und menuitem
-Elemente von keinem aktuellen Browser dargestellt.Siehe auch
- Tutorial HTML5-Seitenstrukturierung
- SELFHTML-Blog: mehrteilige HTML5-Serie
Weblinks
Quellen
- ↑ MDN: Bug 1100749
- ↑ Microsoft Edge Platform Status: menu element
- ↑ WHATWG: Remove <menuitem> and context menu specs #2730 vom 01.06.2017
Syntax | Start-Tag: notwendig End-Tag: notwendig <menu>…</menu> |
---|---|
WAI-ARIA-Rolle |
|
Elternelemente | Darf vorkommen in:
Information: Fluss-Elemente
|
erlaubte Inhalte |
aside
-Element innerhalb des Artikels enthält weiterführende Links und Quellenangaben, die aber nicht zum Inhalt der Seite gehören.