Hilfe:Wiki/MediaWiki/Bilder
Inhaltsverzeichnis
Hochladen von neuen Bildern[Bearbeiten]
SVG im SELF-Wiki[Bearbeiten]
SVG können problemlos hochgeladen und referenziert werden.[1]
SVG-Grafiken im Wiki
SVG-Grafiken werden durch die MediaWiki-Software nicht direkt gerendert.
Es werden als Fallback für ältere (mittlerweile ausgestorbene) Browser Vorschau-Grafiken im png-Format erstellt.
- Dieses Skript benötigt die in HTML5 eigentlich nicht mehr notwendige Angabe
type="text/css"
, damit die style-Festlegungen berücksichtigt werden. - Anstelle der mittlerweile gültigen Referenzierung mit href muss die „klassische“ Variante mit xlink:href verwendet werden.
vorhandene Bilder finden[Bearbeiten]
Bilder einfügen[Bearbeiten]
Bilder sind immer Links zur Seite des Bildes.
Um ein Bild in einer Seite zu verwenden, nutzen Sie einen internen Link in der folgenden Form:
Bilder ohne Beschriftung[Bearbeiten]
[[Datei:Datei.jpg|Alternativer Text]]
Das Bild wird inline in seiner ursprünglichen Größe dargestellt. Der Alternative Text wird als Wert sowohl für das alt-Attribut des Bildes als auch für das title-Attribut des Links verwendet.
Unterschiedliche Werte für den alt-Text und das title-Attribut erhalten Sie durch:
[[Datei:Datei.jpg|alt=Alternativer Text|Bildbeschreibung]]
[[Datei:Datei.jpg|Alternativer Text|Bildbeschreibung]]
führt hingegen dazu, dass der Text „Bildbschreibung“ für alt und title verwendet wird.
Sie können dem Bild eine Breite vorgeben
[[Datei:Datei.jpg|320px|alt=Alternativer Text|Bildbeschreibung]]
oder es vom Text umfließen lassen
[[Datei:Datei.jpg|right|Alternativer Text]]
Die Angaben sind dabei sowohl in englisch als auch deutsch möglich.
Bilder mit abweichendem Linkziel[Bearbeiten]
Im Normalfall sind Bilder Links zur Seite des Bildes. Möchten Sie auf eine andere Seite verlinken, verwenden Sie den Paramter link
.
[[Datei:Datei.jpg|link=HTML]]
Vorschauansicht[Bearbeiten]
Mithilfe des Parameters thumb
erzielen Sie eine 180px breite Vorschauansicht, welche nach rechts gefloatet ist.
[[Datei:Datei.png|thumb|Beschriftung]]
Die Beschriftung wird hierbei lediglich als Beschriftung unterhalb des Bildes angezeigt, das alt-Attribut des Bildes ist leer.
Auch hier können Sie eine Breite vorgeben sowie das Floaten durch die Angabe von none
unterbinden.
Die Vorlage {{Clear}} beendet das Floaten.
Bildergalerie[Bearbeiten]
<gallery caption="Überschrift der Galerie"> Beispiel.jpg|Alternative Beschreibung1 Beispiel.jpg|Alternative Beschreibung2 [[Mit Link]] </gallery>
Medien-Datei[Bearbeiten]
für einen direkten Link auf die Datei, ohne Darstellung der Datei
[[Medium:Datei.ogg]]
Floats aufheben[Bearbeiten]
Gefloatete Bilder ragen teilweise in den nächsten Absatz oder gar die Überschrift. Dies kann durch Verwendung der Vorlage {{Clear}}
unterbunden werden.
Weblinks[Bearbeiten]
- ↑ SELF-Forum: SVG im Wiki vom 13.07.2021