JavaScript/encodeURIComponent

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Funkton encodeURIComponent() funktioniert wie encodeURI(), aber mit dem Unterschied, dass auch folgende Zeichen kodiert werden: , / ? : @ & = + $

Syntax

encodeURIComponent(str);

  • str: Teil einer URI (als Zeichenkette)

Diese Funktion kann verwendet werden, um mittels Javascript beliebige Strings an den Server zu übermitteln, sofern dies in GET- oder POST-Requests geschieht. Übliche Anwendungsbeispiele: Ajax mit dem XMLHttpRequest-Objekt (GET und POST), sowie per Javascript generierte Links mit URL-Parametern.

Empfehlung: Wenn Sie eine URI mit Parametern versehen wollen, verwenden Sie besser URL und URLSearchParams. Seit dem Ende des Internet Explorers gibt es keinen Grund mehr, auf diese Objekte zu verzichten.

Anwendungsbeispiel

Beispiel
let Beispiel = '\n\r\t';
  document.querySelector('output').innerText = encodeURIComponent(Beispiel) + '';
let Umlaute = '\u00E4+\u20AC';
  document.querySelector('output').innerText = 'encodeURIComponent("+Umlaute+") = '+ encodeURIComponent(Umlaute);
Die zwei Variablen Beispiel und Umlaute werden jeweils mit ein paar spezielleren Zeichen belegt und mit der Funktion encodeURIComponent() in das HTML-Dokument geschrieben.
Beachten Sie: Diese Funktion codiert alle Zeichen, die nicht unverändert gelassen werden, gemäß UTF-8.

Weblinks