SVG/Attribut/refX
Aus SELFHTML-Wiki
Das refX-Attribut markiert den horizontalen Anteil des Bezugspunktes des marker-Elements. SVG2 spezifiziert es auch für symbol-Elemente, dies ist aber in keinem Browser implementiert.
- Erlaubte Werte
Längenangabe
- Standardwert
0
- anwendbar auf
- Präsentationsattribut
nein
- mit CSS animierbar
ja
Beispiel
<marker id="markerPfeilAuto" markerWidth="130" markerHeight="13" refX="2" refY="6" orient="auto">
<path d="M2,2 v8 l8,-4z "/>
</marker>
Beachten Sie: Wenn der Bezugspunkt nicht mit refX und refY gesetzt wird, wird ein Wert von 0,0 angenommen, sodass der Kreis seinen Mittelpunkt in der linken oberen Ecke hätte und dadurch nur teilweise sichtbar wäre.
Empfehlung: Auch wenn HTML case-insensitiv ist, ist es empfehlenswert refX und refY in CamelCase zu schreiben. In Standalone-SVGs ist dies Pflicht.
Siehe auch
Weblinks
- W3C: refX Attribute