SVG/Element/g
Aus SELFHTML-Wiki
Das g-Element (group) fasst mehrere Objekte zu einer Gruppe zusammen. Deren Eigenschaften können Sie dann zentral festlegen.
- Syntax
- Start-Tag: notwendig
- End-Tag: notwendig
- Elternelemente
- Darf vorkommen in:
alle Elemente - erlaubte Inhalte
- Animationselemente, Beschreibungselemente
Beispiel
{{{BeispielCode}}}
Grundformen
- Struktur und Gruppierungen
- Metadaten
- Text
- weitere Elemente
- Animationen
- Beschneidungen und Masken
- Filter
- Muster und Verläufe
<g id="auto">
<path id="body" d="M30,50 v-15 h15 l15,-15 h30 l15,15 h15 v15z" />
<circle id="wheel1" cx="50" cy="50" r="8" />
<circle id="wheel2" cx="100" cy="50" r="8" />
</g>
| BeispielText = Es werden drei Formen (ein Pfad und zwei Kreise) gruppiert. Die Stilangaben für Füllung, Randfarbe und -dicke werden zentral im g-Element festgelegt und an die Kindelemente vererbt. | Weblinks = * W3C: The g Element | Siehe_auch = * SVG/Tutorials/Gruppierungen | Tipp = |attribute=
|- |class ||CDATA||||ordnet ein Element einer oder mehreren Klassen zu. |- | style ||CDATA|||| |- | transform ||CDATA|||| }}