CSS/Eigenschaften/align-self
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Eigenschaften
Die Eigenschaft align-self legt eine Ausnahme der Anordnung der flexiblen Elemente fest. Dabei bekommt das flexible Element mit align-self eine andere Eigenschaft als die anderen Schwesterelemente, die durch die Eigenschaft align-items des Eltern-Containers angeordnet werden.
- Erlaubte Werte
auto: (Standardwert) Wert wird vom Elternelement übernommenstretch: Element wird gleichmäßig verteiltcenter: Element wird mittig angeordnetflex-start: Element wird oben angeordnetflex-end: Element wird unten angeordnetbaseline: Element wird an der Grundlinie (baseline) ausgerichtet
- Vererbung steuernde Werte
inherit,initial,unsetundrevert - Standardwert
auto
- anwendbar auf
flexible Container
- Vererbung
nein
- animierbar
nein
Beispiel
section {
display: flex;
justify-content: space-around;
align-items: flex-start;
}
#ausnahme {
align-self: flex-end;
}Siehe auch
- CSS/Tutorials/Flexbox/Ausrichtung#align-self
- CSS/Tutorials/Grid/Ausrichtung von Grid-Items#align-self
Weblinks
- Spezifikation (W3C): CSS Flexible Box Layout Module Level 1 - align-self
- MDN: align-self
- Details: caniuse.com
Liste der CSS-Eigenschaften
ausnahmeam Ende ausgerichtet.