CSS/Funktionen/if()

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die CSS-Funktion if() ermöglicht es, je nach Ergebnis einer Bedingungsprüfung unterschiedliche Werte für eine Eigenschaft festzulegen.

Die Prüfung kann auf einer Stilabfrage, einer Medienabfrage oder einer Funktionsabfrage basieren

property: if(condition-1: value-1; condition-2: value-2; condition-3: value-3);

Sie können eine else-Anweisung bereitstellen, die verwendet wird, wenn keine der anderen Bedingungen erfüllt ist:

property: if(condition-1: value-1; condition-2: value-2; condition-3: value-3; else: value-4);
anwendbar auf

alle Eigenschaften

Beispiel
button {
  aspect-ratio: 1;
  width: if(media(any-pointer: fine): 30px; else: 44px);
}
Diese Fallunterscheidung ergibt das gleiche Ergebnis wie dieser umständlichere Code:
button {
  aspect-ratio: 1;
  width: 44px;
}

@media (any-pointer: fine) {
  button {
    width: 30px;
  }
}

Siehe auch

Weblinks