CSS/Eigenschaften/color-scheme

Aus SELFHTML-Wiki
CSS‎ | Eigenschaften(Weitergeleitet von Color-scheme)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Eigenschaft color-scheme gibt an, in welchen Farbschemata ein Element ansehnlich wiedergegeben werden kann.

Übliche Farbschemata für Betriebssysteme sind "light" und "dark" oder "Tagmodus" und "Nachtmodus". Wenn ein Benutzer eines dieser Farbschemata auswählt, nimmt das Betriebssystem Anpassungen an der Benutzeroberfläche vor. Dazu gehören Formularsteuerungen, Bildlaufleisten und die verwendeten Werte der CSS-Systemfarben. Die Browser beachten das gesetzte Farbschema automatisch für canvas, Scrollbalken, Formelemente und weitere vom Browser gelieferte Oberflächenelemente, wie z.B. die Unterstreichungen der Rechtschreibprüfung. Für eigene Elemente müssen Sie entweder die light-dark()-Funktion oder die prefers-color-scheme-Medienabfrage verwenden, um die Darstellung an das Farbschema anzupassen.

Erlaubte Werte
  • normal: Zeigt an, dass das Element keine Farbschemata kennt und daher mit dem Standard-Farbschema des Browsers gerendert werden sollte.
  • light: Zeigt an, dass das Element mit dem hellen Farbschema des Betriebssystems gerendert werden kann.
  • dark: Zeigt an, dass das Element mit dem dunklen Farbschema des Betriebssystems gerendert werden kann.
  • light dark: Zeigt an, dass das Element das helle und dunkle Farbschema unterstützt.
  • only: Durch die Angabe von only light oder only dark wird angezeigt, dass das Element ausschließlich mit heller oder dunkler Farbpalette darstellbar ist. Beispielsweise lässt sich damit der Auto Dark Modus mancher Browser unterdrücken.
Vererbung steuernde Werte inherit, initial, unset und revert
Standardwert

normal

anwendbar auf

alle Elemente

Vererbung

ja

animierbar

ja

Beispiel
:root {
  color-scheme: light dark;
}
Für die gesamte Seite werden ein helles Tag- und dunkles Nachtschema angelegt.

Siehe auch

Weblinks