SELF-Treffen in Mannheim 2025

SELFHTML wird 30 Jahre alt!
Die Mitgliederversammlung findet am 24.05.2025 um 10:00 statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Davor und danach gibt es Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein. → Veranstaltungs-Ankündigung.

HTML/Attribute/aria-describedby

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das aria-describedby-Attribut bezeichnet ein oder mehrere Elemente, die eine Beschreibung liefern.

erlaubte Werte

leerzeichenseparierte Liste von id(s)

default-Wert -
erlaubt in allen Elementen
Beispiel
<div class="tic-tac-toe" aria-describedby="hint">
	<p id="hint">Zum Spielen bitte abwechselnd in die Spielfelder klicken/tappen!</p>
Das aria-describedby-Attribut des div verweist auf einen Absatz mit weiteren Hinweisen. Während aria-labelledby die IDs der Bezeichnungen oder Elemente auflistet, die das Wesen eines Objekts beschreiben, listet aria-describedby die IDs der Beschreibungen oder Elemente auf, die weitere Informationen liefern, die der Benutzer möglicherweise benötigt.
Sowohl aria-labelledby als auch aria-describedby verweisen auf andere Elemente, um eine Textalternative zu berechnen, aber eine Beschriftung sollte prägnant sein, während eine Beschreibung ausführlichere Informationen liefern soll.
Beachten Sie: aria-describedby funktioniert nicht in VoiceOver / Safari 17.5, wenn ein Bindestrich (-) im ID-Namen enthalten ist. Besser ist CamelCase: aria-describedby="nameError"

Siehe auch

Weblinks