CSS/Funktionen/scale()
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Funktionen(Weitergeleitet von Scale())
Die CSS-Funktion scale() definiert eine Transformation, die die Größe eines Elements in der 2D-Ebene ändert. Da der Umfang der Skalierung durch einen Vektor definiert wird, kann die Größe der horizontalen und vertikalen Dimensionen in verschiedenen Maßstäben geändert werden. Ihr Ergebnis ist ein Datentyp <Transformationsfunktion>
- anwendbar auf
- HTML-Blockelemente, mit Ausnahme von nicht ersetzten Inline-Elementen
- SVG-Elemente
- Parameter
- * eine (positive oder negative) Längenangabe für die Abzisse der Streckung,
- eine (optionale) Längenangabe für die Ordinate
Wenn nur ein Wert angegeben wird, wird nur entlang der x-Achse gestreckt.
- eine (optionale) Längenangabe für die Ordinate
Beispiel
@keyframes scaling {
0%{ transform: scale(1);}
20%{ transform: scale(2);}
40%{ transform: scale(0.5);}
60%{ transform: scale(0);}
80%{ transform: scale(-1);}
100%{ transform: scale(1);}
}
.box {
animation: scaling 10s steps(1) infinite;
}
Die Box wird mehrfach skaliert. Die entsprechende Animation enthält eine Angabe von steps(), damit sie nicht allmählich animiert und dabei evtl. ruckelt, sondern dies in verschiedenen Schritten anzeigt.
Siehe auch
Weblinks
- CSSWG: The Transform Functions CSS Transforms Module Level 2
- 2D Transform Functions CSS Transforms Module Level 1
- MDN: scale()
- Browser-Support: caniuse.com