CSS/Funktionen/cubic-bezier()
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Funktionen
Die CSS-Funktion cubic-bezier() erzeugt einen sanften Übergang mithilfe einer kubischen Bézier-Kurve. Als <easing-function> kann sie verwendet werden, um den Anfang und das Ende der Interpolation zu glätten.
- anwendbar auf
- Parameter
- vier Parameter, die die Koordinaten von zwei Kontrollpunkten darstellen:
- <x1>
- Eine <Zahl>, die die x-Achsen-Koordinate des ersten Kontrollpunkts darstellt. Sie muss im Bereich [0, 1] liegen.
- <y1>
- Eine <Zahl>, die die y-Achsen-Koordinate des ersten Kontrollpunkts darstellt.
- <x2>
- Eine <Zahl>, die die x-Achsenkoordinate des zweiten Kontrollpunkts darstellt. Sie muss im Bereich [0, 1] liegen.
- <y2>
- Eine <Zahl>, die die y-Achsenkoordinate des zweiten Kontrollpunkts darstellt.
Beispiel
.formula-1 .ease {
animation-timing-function: cubic-bezier(0.33,0.1,0.33,1);
}
Siehe auch
Weblinks
- W3C: Attribute References: the cubic-bezier() function
- MDN: cubic-bezier()
- Browser-Support: caniuse.com
ease
, dercubic-bezier(0.25,0.1,0.25,1)
entspricht, werden hier die Werte leicht verändert.