CSS/Funktionen/element()
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Funktionen
Die CSS-Funktion element() definiert einen <image>-Wert, der aus einem beliebigen HTML-Element generiert wird. Dieses Bild ist live, d. h., wenn das HTML-Element geändert wird, werden die CSS-Eigenschaften, die den resultierenden Wert verwenden, automatisch aktualisiert.
Ein besonders nützliches Szenario für die Verwendung wäre das Rendern eines Bildes in einem HTML-canvas-Element und dessen anschließende Verwendung als Hintergrund.
- anwendbar auf
Beispiel
#css-result {
background: -moz-element(#css-source) no-repeat;
width: 256px;
height: 32px;
background-size: 80%;
border: dashed;
}
Siehe auch
Weblinks
- CSSWG: element() CSS Images Module Level 4
- MDN: element()
- Browser-Support: caniuse.com