CSS/Funktionen/polygon()
Aus SELFHTML-Wiki
CSS | Funktionen
Die CSS-Funktion polygon() erzeugt ein Vieleck. Es handelt sich um eine grundlegende Formfunktion des Datentyps <basic-shape>.
- anwendbar auf
- Parameter
- Syntax
polygon([<fill-rule> ] <length-percentage> <length-percentage>, ... )
- ein oder mehrere Koordinatenpaare, von denen jedes einen Scheitelpunkt der Form darstellt.
- optional eine Angabe der fill-rule
Beispiel
.triangle {
width: 400px;
height: 400px;
background-color: steelBlue;
clip-path: polygon(100% 0%, 50% 50%, 100% 100%);
}
Beachten Sie: Das SVG-polygon-Element hat abweichende Attribute für Füllregeln und Punkte, und Punkte sind flexibel in Bezug auf die Verwendung von Leerzeichen und Kommas als Trennzeichen.
Die CSS polygon()-Regeln für Trennzeichen (x und y durch Leerzeichen getrennt, dann ein Komma) müssen eingehalten werden.
Die CSS polygon()-Regeln für Trennzeichen (x und y durch Leerzeichen getrennt, dann ein Komma) müssen eingehalten werden.
Siehe auch
- Masken und Beschneidungen
polygon()-Funktion für Beschneidungen - offset-path
CSS-Animation entlang von Pfaden
triangle
wird zu einem Dreieck beschnitten.