MathML/Element/mstyle
Aus SELFHTML-Wiki
								
												
				
Das mstyle-Element   wurde eingeführt, um Stiländerungen vorzunehmen, die sich auf die Darstellung des Inhalts auswirken.
  
- Syntax
-  <mstyle> </mstyle>
Beispiel
    <mstyle scriptlevel="1">
    <mstyle displaystyle="true">
      <munder>
        <mo movablelimits="true">*</mo>
        <mi>B</mi>
      </munder>
      <munder>
        <mo movablelimits="true">*</mo>
        <mi>C</mi>
      </munder>
    </mstyle>
    <munder>
      <mo movablelimits="true">*</mo>
      <mi>D</mi>
    </munder>
  </mstyle>
<mstyle> ähnelt <mrow>
Beachten Sie: Dieses Element befindet sich nur noch aus Legacy Compat(ibility)-Gründen in der Spezifikation. Vermeiden Sie die Verwendung dieser Funktion und aktualisieren Sie, wenn möglich, den vorhandenen Code.
Empfehlung: Verwenden Sie CSS!
Weblinks
- W3C (Spec): 3.3.4 Style Change <mstyle>
- MDN: mstyle


