MathML/Element/msubsup
Aus SELFHTML-Wiki
								
												
				Das msubsup-Element wird verwendet, um einem Ausdruck sowohl einen tiefgestellten als auch einen hochgestellten Wert beizufügen
- Syntax
 -  
<msubsup> base subscript superscript </msubsup> 
Beispiel
    <msubsup>
    <mi>x</mi>
    <mi>i</mi>
    <mn>2</mn>
  </msubsup>
Das msubsup-Element enthält drei Kindelemente für Basis, Exponent und Index.
Beachten Sie: Beachten Sie, dass das msup-Element - anders als das sup-HTML-Element - nicht nur den Exponenten, sondern den gesamten Ausdruck umschließt.
Siehe auch
-  MathML/Einsteiger-Tutorial
- Exponenten und Indizes
 
 
Weblinks
- W3C (Spec): 3.4.1 Subscripts and Superscripts <msub>, <msup>, <msubsup>
 - MDN: msup