CSS/Eigenschaften/border-bottom-right-radius
Aus SELFHTML-Wiki
								CSS | Eigenschaften
												
				Die Eigenschaft border-bottom-right-radius bestimmt die Radien, mit dem die untere rechte Ecke eines Elements abgerundet wird
- Erlaubte Werte
- bis zu zwei nicht negative numerische oder Prozentangaben, Prozentangaben beziehen sich auf die Breite des Elements, bei zwei Werten beschreibt der erste Wert den horizontalen Radius, der zweite den vertikalen
 
- Vererbung steuernde Werte inherit,initial,unsetundrevert
- Standardwert
- 0(keine Abrundung)
- anwendbar auf
- alle Elemente 
- Vererbung
- nein 
- animierbar
- ja 
Beispiel
div { border-bottom-right-radius: 1em .5em; }
Die unteren rechten Ecken werden ellipsenförmig abgerundet.
Beachten Sie: Der Radius wird auch auf Hintergründe und Schatteneffekte angewendet, selbst wenn das Element über keinen Rahmen verfügt.
Empfehlung: Um den Elementen 
thead, tbody, tfoot oder tr einen sichtbaren Rahmen zuzuweisen, müssen die Rahmen innerhalb der Tabelle zusammenfallen (d. h. table { border-collapse: collapse; })Siehe auch
Weblinks
- Spezifikation (W3C): border-radius
- MDN: border-bottom-right-radius
Liste der CSS-Eigenschaften
- Rahmen und Schatten
- Abstände
- Benutzeroberfläche
- Container
- generierter Inhalt
- Größenangaben
- Box-Ausrichtung
- Flexbox Layout
- Grid Layout
- Hintergründe
- Listen
- Tabellen
- Positionierung und Anzeige
- Scroll Snap
- Schriftformatierung
- Textformatierung
- Textausrichtung
- Umbruchsteuerung
- Transformationen
- Animationen

